Gesundheitseinrichtungen - wie Krankenhäusern, Alten- und Pflegeheimen, Arztpraxen, im Rettungsdienst sowie ambulante Krankenpflege - fordern auf Basis eines internen Qualitätsmanagements Hygienestandards zur Infektionsprophylaxe und -therapie. Auch stellen Anwendersicherheit, Material- und Umweltverträglichkeiten hohe Anforderungen an Qualitätsprodukte.
Alle dafür notwendigen Desinfektionsmittel müssen auf Basis der biozidrechtlichen Vorgaben im Lauf der nächsten Jahre umfangreich getestet und zugelassen werden. Bestehende Richtlinien und Empfehlungen (IHO - Desinfektionsmittelliste, ÖGHMP, VAH, RKI)* werden sukzessive durch die EU-rechtlichen Vorgaben abgelöst.
Die Mitglieder der Arbeitsgruppe I&I bieten maßgeschneiderte Produktlösungen, Hygienepläne, Serviceleistungen, Trainings und Fachkompetenz für die Desinfektion und Reinigung von Haut, Händen, medizinischen Instrumenten und Flächen sowie Applikations- und Dosierhilfen an.
*IHO: Industrieverband für Hygiene und Oberflächenschutz
*ÖGHMP= Österreichische Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie
*VAH = Verband Angewandter Hygiene, ehemals DGHM = Deutsche Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie
*RKI= Robert Koch Institut